Freuen Sie sich auf inspirierende und praxisnahe Inhalte zum Thema New Work und rüsten Sie sich für das digitale Office-Management der Zukunft!
Verfolgen Sie unsere Diskussionsrunden zu aktuellen Themen - zusammen mit Vertretern aus verschiedensten Branchen. Und diskutieren Sie mit!
Unsere Partnerinnen und Partner erwarten Sie mit innovativen Lösungen und Trends für das Arbeiten im Büro und Homeoffice. Lassen Sie sich inspirieren!
In privaten und öffentlichen Videocalls und Chats können Sie sich mit über 400 gleichgesinnten Office-Professionals austauschen und vernetzen.
09:00 - 09:15 Uhr
09:15 - 10:00 Uhr
~ 45 Minuten Zeit zum Netzwerken und für die digitale Fachausstellung
10:45 - 12:00 Uhr
parallel: 11:15 - 11:45 Uhr
~ 1 Stunde Mittagspause, Zeit zum Netzwerken und für die digitale Fachausstellung
13:00 - 14:15 Uhr
parallel: 13:30- 14:00 Uhr
~ 30 Minuten Zeit zum Netzwerken und für die digitale Fachausstellung
14:45 - 16:00 Uhr
parallel: 15:15- 15:45 Uhr
16:00 - 16:15 Uhr
16:15 - 17:00 Uhr
KEYNOTE-VORTAG I
MELA CHU
Wir haben es nicht leicht. Die Veränderungen durch die Pandemie und der Druck auf
die Arbeitswelt, halten uns immer noch im Griff. In dieser komplexen und unsicheren Welt müssen Sie für Stabilität und gute Leistungen sorgen. Doch wie gehen Sie mit dem Druck und den neuen Anforderungen um?
Hierarchien werden flacher, Entscheidungen müssen schneller gefällt werden. Digitale Tools sollen effizient eingesetzt werden, können den Menschen aber nicht ersetzen.
Je mehr wir digitalisieren, desto mehr kommt es auf unsere menschlichen
Fähigkeiten an. Mit Empathie und emotionaler Intelligenz unterstützen Sie die
Führung Ihres Unternehmens und nehmen eine neue Rolle als Assistenzkraft im New Work ein.
Stark, empathisch und kompetent!
KEYNOTE-VORTAG II
LIZ HOWARD
Ob Teammitglied, Geschäftspartner oder Kunde - jeder Mensch hat einen anderen Kommunikationsstil. Identifizieren Sie die jeweilige "Kommunikationsfarbe" - rot, blau gelb oder grün, können Sie effektiv auf Ihr Gegenüber eingehen, kommen schneller zum Punkt und erreichen Ihre Ziele.
In diesem Keynote-Vortrag zeigt Liz Howard ihre besten Methoden, um die verschiedenen Kommunikationsstile zu unterscheiden und auf Ihr Gegenüber einzugehen.
Liz Howard ist Deutschlands erste Keynote Sängerin und eine Expertin der menschlichen Stimme. Seit über 20 Jahren unterstützt sie europaweit Business Professionals bei ihrer erfolgreichen Kommunikation.
SOLUTION SESSION I
ENISA ROMANIC
Die virtuelle Zusammenarbeit etabliert sich immer mehr zum Standard im Office. Hybrides Arbeiten ist keine Seltenheit mehr, sondern wird immer häufiger der Regelfall.
In ihrer Solution Session verrät Enisa Romanic Ihnen die besten, praxiserprobten Hacks für
Enisa Romanic war 19 Jahre lang als Assistentin tätig und kennt die Abläufe und Herausforderungen aus erster Hand. Als Trainerin für Office Management 4.0 ist es ihr Ziel, Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Arbeit mit praxisnahen Organisations- und Effizienztipps zu unterstützen.
SOLUTION SESSION II
ANDREA KADEN
Notizen, Aufgaben, Termine, Dokumente, Prozesse, ... - die Informationsarten und Tätigkeiten im Office sind vielfältig und nicht immer klar voneinander abzugrenzen. Nur mit fundierten Tool- und Methodenkompetenzen kann es gelingen die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Statt „Informationsflutbewältiger“ werden Sie effiziente Wissensmanager! Außerdem erfahren Sie in dieser Session ...
Andrea Kaden ist Digital Change Agent und Effizienztrainerin und schafft es sowohl IT-Experten, als auch Digital-Non-Natives von neuen Arbeitsmethoden, effizienteren Prozessen und digitalen Tools zu überzeugen. Darüber hinaus ist sie nicht nur bundesweit, sondern auch international als "Ms. Paperless" bekannt.
SOLUTION SESSION III
DANIEL HAMMER
Immer häufiger übernehmen Assistent*innen echte Führungsaufgaben und sind sowohl für operative als auch strategische Entscheidungen verantwortlich. Die neuen Technologien stellen zusätzliche Herausforderungen dar und verändern das Tätigkeitsprofil der Assistenzkraft nachhaltig. Gleichzeitig ergeben sich völlig neue Chancen - insbesondere im Hinblick auf künstliche Intelligenz und Remote Work.
In seiner Solution Session gibt Daniel Hammer Ihnen einen einzigartigen Einblick in eins der größten Tech-Unternehmen der Welt: Microsoft. Er verrät Ihnen,
Daniel Hammer arbeitet seit 1988 in verschiedenen Rollen für Microsoft und begleitet seit seiner Wahl zum Betriebsratsvorsitzenden den Wandel des Unternehmens zum modernen, flexiblen Arbeiten.
Annette Rompel und Birgitt Hückel, Executive Assistant bei der Siemens Healthcare GmbH, diskutieren darüber, wie man proaktiv als Assistenz daran arbeiten kann, seine Aufgaben und das Berufsbild zukunftsfähig zu machen und zu transformieren. Wir sprechen über Karrieremöglichkeiten bei Office-Professionals und darüber, was es eigentlich bedeutet, selbst Next Work vorzuleben und im eigenen Unternehmen anzunehmen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurde die Unterstützung durch virtuelle
Assistenzen zunehmend bekannter. Erfahrt, wie die Aufgaben aussehen, welche
Qualifikationen eine VA mitbringen sollte, und welche Bereiche gerade stark nachgefragt werden.
Diana Haagen ist seit mehr als 10 Jahren als selbstständige Assistenz tätig und unterstützt
Firmen je nach Bedarf im Tagesgeschäft.
Der kompetente Umgang mit Social Media, insbesondere LinkedIn, gehört mittlerweile zu den grundsätzlichen Anforderungen von Office-Professionals. In dieser Diskussionsrunde gibt Digitalberater Sven Giebler Tipps zum perfekten persönlichen Profil und Unternehmensauftritt auf LinkedIn und erklärt, wie sich Business-Ziele erreichen lassen. Als LinkedIn-Experte bietet er Beratung und Workshops an.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über vergangene Veranstaltungen ...
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei Deutschlands einzigartigem New Work-Kongress für Office-Professionals